
Bindungsangst – Angst vor Beziehungen
Der Bindungsängstliche hält immer einen gewissen Sicherheitsabstand ein.Nähe ist gefährlich.
Die schlechte Nachricht: Du kannst den Partner nicht heilen. Das ist nicht möglich und liegt außerhalb deiner Möglichkeiten.Die gute Nachricht: Du musst deinen Partner nicht heilen. Du kannst dich heilen.
- Hat mein Partner Bindungsangst?
- Liebe und Partnerschaft leben
- Bindungsangst im Alltag erkennen
- Kennzeichen einer sicheren Bindung
- Bindungsangst erkennen (Allgemeine Faktoren)
- Bindungsangst überwinden
- 3 konkrete Tipps um Bindungsängste zu überwinden
- Angst vor Ablehnung
- Die Angst vor Abhängigkeit
- Angst vor Erwartungen
- Gehe ehrlich mit deiner Bindungsphobie um
- Unterstützung: Mein Angebot für dich

Hat mein Partner Bindungsangst?
- Lob und Anerkennung
- Zweisamkeit – gemeinsame Paarzeit
- Zärtlichkeit – liebevolle Berührungen
- liebevolle Geschenke – Herzensgaben
- oder Hilfsbereitschaft

Liebe und Partnerschaft leben
Bindungsangst im Alltag erkennen
- Blickkontakt meiden
- abweisend schauen und dabei die Arme verschränken oder die Beine überkreuzen
- sich abwenden
- einen Streit vom Zaun brechen
- den Partner der Nähe sucht angreifen und kritisieren
- dem Partner die Schuld in die Schuhe schieben und sich über ihn stellen
- den Partner auf einen Sockel stellen und sich auf übertriebene Weise unterordnen
- meine eigene Wahrnehmung verdrängen, oder übertrieben beschönigen
- Angst spürst du durch deine flache Atmung (du atmest nicht mehr in den Bauch)
- Du lenkst dich von unangenehmen Gefühlen ab, anstatt dich damit auseinanderzusetzen und sie zu reflektieren (Arbeit, Kinder umsorgen, Handy, Sport, Freunde, schlafen, putzen etc.)

Kennzeichen einer sicheren Bindung
Wenn wir über Bindungsangst sprechen, kommen wir nicht umhin, die sichere Bindung zu definieren.
Du vertraust dir selbst und traust dich auch anderen Menschen zu vertrauen.Dein Credo lautet: Ich darf so sein, wie ich bin und du darfst so sein, wie du bist.
In einer gesunden Beziehung gibt es immer und ganz natürlich ein ICH, ein DU und ein gemeinsames WIR.
Bindungsangst erkennen (Allgemeine Faktoren)

Wenn du bemerkst, dass es dir schwerfällt, eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz zu deinem Partner zu finden, kannst du davon ausgehen, dass du zu den bindungsängstlichen Menschen gehörst.
Bindungsangst überwinden
Du kannst im Hier und Jetzt starten. In deiner aktuellen Beziehung.Der Weg hinaus führt über deine Selbstkenntnis und die aktive Veränderung alter Gewohnheiten und Muster.
Wenn du gern tiefer verstehen möchtest, wie deine Bindungsangst entstanden ist, empfehle ich dir meine Beiträge zur Mutter-Tochter-Beziehung und zur Vater-Tochter-Beziehung.
3 konkrete Tipps um Bindungsängste zu überwinden
Angst vor Ablehnung
Frage dich, wie du mit einem möglichen Nein umgehen wirst.
Dann nimm allen Mut zusammen und zeige dich verletzlich.
Verletzlichkeit macht stark, weil wir nie wissen können, wie der andere Mensch reagiert. Du spürst die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen, dass du damit umgehen kannst. Egal, wie er reagiert.
Angst vor Abhängigkeit
- Wann fühlt sich diese Abhängigkeit unangenehm an?
- Wann fühlst du dich vielleicht ausgeliefert, ohnmächtig, wehrlos oder gar verzweifelt?
- Wo zweifelst du an dir?
- In welchen Momenten zweifelst du an deinem Wert?
- Wann reagierst du genervt oder ängstlich und wann fliehst du?
Lerne zwischen deinem inneren Kind und deinem inneren Erwachsenen bewusst zu wechseln.
Angst vor Erwartungen
- Wann reagierst du abwehrend?
- In welchen Momenten spürst du Widerstand oder auch deinen trotzigen Teenager?
- Wann hast du das Gefühl, dass dein Partner dich versucht zu vereinnahmen?
Gehe ehrlich mit deiner Bindungsphobie um
- Welche Gefühle belasten dein Beziehungsleben?
- Nimmst du starken Druck wahr, weil du dich offenbar immer wieder anpassen musst?
- Fühlst du dich oft schuldig oder wütend, weil du dich deiner Freiheit eingeschränkt fühlst?
- Lastet der Druck der Verantwortung auf dir? Weil du gefühlt dafür verantwortlich bist, dass dein Partner glücklich ist?

- Wo eierst du herum?
- Wann weichst du im Gespräch aus?
- Wann sagst du nicht die volle Wahrheit? Versprichst etwas, was du nicht halten kannst?
- Wann versuchst du dir alle Türen offenzuhalten?
Lerne dich selbst kennen.
Erkenne, wann du deinen Partner auf Abstand halten willst, dich von seinen Erwartungen distanzieren willst und wann du dich als Opfer siehst.
Du wirst eine ganz neue Tiefe in deiner Beziehung erleben dürfen. Du wirst mehr Verbundenheit erfahren und letztlich auch Lebendigkeit und Leichtigkeit gewinnen. Denn all die alten Schutzmuster haben dich viel Kraft gekostet.

Unterstützung: Mein Angebot für dich
Bindungsangst zu erkennen ist ein wichtiger Schritt, um aus dem Kreislauf auszubrechen. Diese Klarheit hilft dir, Nähe dort entstehen zu lassen, wo du sie bislang unbewusst vermieden hast.
Ich unterstütze dich gern dabei, Klarheit zu gewinnen und dein Selbstvertrauen zu stärken. Ob du Wege aus der Co-Abhängigkeit suchst, oder deine eigene Bindungsangst überwinden willst, ich begleite dich gern auf deinem Weg. Ich stärke dich und helfe dir dabei, deine Selbstschutzstrategien aufzuspüren und Schritt für Schritt durch angemessene Lösungsstrategien zu ersetzen.
Schau dir gern mein Angebot an.
Es freut mich, dass du bis hierher gelesen hast. Hinterlasse mir gern einen Kommentar und empfehle meinen Beitrag gern weiter. Ich freue mich darüber.
Wow! Danke liebe Sandra! Für all deine Arbeit… für all dein Wissen, dass du hier zur Verfügung stellst und für all die Aha-Momente, wenn man sich deine Blogartikel so durchliest. Jeder Mensch hat sicherlich Licht- und Schattenseiten in sich. Diese sollte man erkennen und dann auch akzeptieren. Nicht jeder ist nur gut, nicht jeder nur böse. Durch deine sehr wachrüttelnden Artikel erkennt man sowohl die eine als auch die andere Seite. Ich hoffe so sehr, dass sich vielen Menschen von dir helfen lassen. Ich durfte schon in den Genuss deiner ganz zauberhaften Art kommen und habe dich unsagbar schätzen gelernt. Danke dir an dieser Stelle. Aber die Artikel hier sind der erste Schritt in eine bessere Zukunft. Jeder Mensch, ob in Beziehung oder auf der Suche, sollte kurz innehalten, sich Reflektieren und beobachten. So kann das Leben nur eine bessere, bewusstere Richtung bekommen. Auch ich bin auf der Suche… obwohl ich in einer nach außen hin stabilen Beziehung bin, fühlte ich mich seit Jahren einsam. Seit Jahren nicht gesehen. Seit Jahren nicht mehr als Frau. Durch deine Hilfe bin ich hoffentlich auf dem richtigen Weg. Sofern ich endlich mein inneres Kind bändige. Danke, liebe Sandra!
So… das musste jetzt einfach mal gesagt werden.
Leute, kümmert euch um eure Beziehung und um euch… das kann nicht besser beginnen als mit Sandras Blogartikel.
Ich bin gerade tief berührt von deinen Worten, liebe Heike. Von Herzen DANKE.Ich bin mir ganz sicher, dass du deinen Weg gehst! 🐛🦋